Was bedeutet es, wenn sich große Teile jüngerer Generationen massenhaft dazu entschließen, in die Welt aufzubrechen? Eine wohlwollende Kritik.
Schlagwort-Archive:Politik
Können wir einfach wieder traditionell sein?
Autoritäre Regime und rechtspopulistische Parteien reklamieren öffentlich für sich, alleinige Vertreter der Tradition zu sein. Diese dogmatische Setzung dient vor allem dem Gewinn und der Konsolidierung politischer Macht. Eine zukunftsgerichtete Politik hingegen wird mit dem Beschwören von Tradition verhindert.
Tristesse Droite
Mögen die Linken nach Reims zurückkehren und die Populisten auf die Barrikaden steigen – die Konservativen müssen dringend zurück in ihre Bibliotheken.
Machiavelli in Deutschland
Die Botschaft beider Begriffe, Leitkultur wie Verfassungspatriotismus, ist dieselbe: »Seht her, die Republik steht auf unpolitischen Säulen!«.
Ein Suchen ohne Finden?
Wer sich auf die Suche nach der deutschen Identität begibt, muss sie verlieren. Ein Vorschlag zur Identitätsdebatte.